 | Tierpark Langenthal LangenthalOrt: CH-4900 Langenthal (BE) Grösse: 13 ha
Tierbestand: 180 Tiere in 7 Arten
Eröffnungsjahr: 1891 | |
|
Was gibt's zu sehen?Ein kurzer Aufstieg von der Innenstadt Langenthal führt zum von Eichen umstandenen Platz mit seinem Kalksteinbrunnen, an dem der Zugang zum Tierpark liegt.
Das stets frei zugängliche Areal beheimatet Rot-, Dam- und Sikahirsche sowie Wildschweine, Ponys, Esel und Zwergziegen.
Zudem ist der Tierpark Ausgangspunkt für Wanderungen in die Waldgebiete östlich von Langenthal.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder öffentlicher Spielpatz der Stadt |
 | Füttern durch Besucher Futter erhältlich |
 | Gastronomie öffentlicher Grillplatz |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | stets frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei, Spende erwünscht |
Anreise | N1 Olten - Bern nach Langenthal, vom Zentrum über Untersteckholzstrasse zum Hinterberg. Parkplätze vorhanden (kostenfrei) |
&  | Vom Bahnhof Langenthal ca. 20 Min. / 1,2 km zu Fuss, oder Bus 63 bis Elzweg (5 Min. / 300 m) |
Kontaktverantwortlich sind:
 | Kurt W. Häni, Präsident |
 | Fritz Kurt, Leiter Tierpark |
 | Marcel Plattner, Stv. Leiter Tierpark |
 | Telefon: | ++41-62_-_92256089 |
 | Adresse: | Riedhofstrasse 159, CH-4900 Langenthal, Schweiz | Träger: | Verschönerungsverein Langenthal |
vorheriger Zoo: Parc Zoologique du Bois du Petit Chateau, La Chaux-de-Fonds  nächster Zoo: Wildnispark Zürich Langenberg, Langnau am Albis  Karte aller Zoos der Schweiz 
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Copyright 2023 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information |