 | Hirschgarten ZugOrt: CH-6300 Zug (ZG) Grösse: 1ca. 1 ha
Tierbestand: in 1 Arten (Axishirsche)
Eröffnungsjahr: 1898 | |
|
Was gibt's zu sehen?Bereits 1898 wurde am Zuger See ein Hirschgehege eingerichtet, das heute mit Axishirschen besetzt ist und schon seit 1917 vom Ornithologischen Verein der Stadt Zug betreut wird.
Nur wenige Minuten zu Fuss entfernt befindet sich die Volière samt Fasanerie am Landsgemeindeplatz (s. dort). Dort lag einst, vor 1898, der Hirschgarten.
Besonderheiten & Service | Führungen und Angebote auf Anfrage |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | stets frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | A4 Ausfahrt Zug, im Park am See im Nordwesten der Stadt (Schützenhaus / Alpenquai) |
&  | Bahnhaltepunkt Zug Schutzengel oder Bus 7 bis Schützenmatt |
Kontaktverantwortlich sind:
 | Prof. Dr. Annelies Häcki Buhofer, Präsidentin |
 | Leo Speck, Obmann Gehege |
 | Walter Benz, Teamleiter Tierpflege |
 | Telefon: | ++41-41_-_74153089 |
 | Adresse: | Chamerstrasse9, CH-6300 Zug, Schweiz | Hinweis: | Postadresse: Ornithologischer Verein Zug, Chamer Fussweg 23b | Träger: | Ornithologischer Verein der Stadt Zug |
vorheriger Zoo: Fasanerie und Volière, Zug  nächster Zoo: Volière Mythenquai, Zürich  Karte aller Zoos der Schweiz 
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Copyright 2023 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information |