 | Schweizerische Vogelwarte SempachOrt: CH-6204 Sempach (LU) Grösse: 1ca. 2 ha (Aussengelände)
Tierbestand: 1ca. 30 Tiere in 15 Arten
Eröffnungsjahr: 1924 | |
|
Was gibt's zu sehen?Die Schweizerische Vogelwarte, eine gemeinnützige Stiftung für Natur- und Artenschutz, erfasst, erforscht und beobachtet die heimische Vogelwelt und setzt sich für ihren Schutz ein.
Ihre Mitarbeiter - ehrenamtliche Mitglieder und Angestellte - kümmern sich auch um verunfallte Wildvögel und verwaiste Jungvögel.
2015 wurde das neue Besuchszentrum eröffnet. Die Ausstellung vermittelt vielfältige Informationen zur Vogelwelt und zur Arbeit der Vogelwarte.
Sie erfüllt als erste weltweit die Anforderungen für minimalen Energieverbrauch und für die Verwendung von ökologischen Baumaterialen gemäss den Standards von Minergie P-Eco.
Hierfür wurde das Besuchszentrum der Vogelwarte bei der Vergabe des ´European Museum of The Year Award EMYA´ 2017 mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Das Aussengelände direkt am See bietet ein Feuchtbiotop, eine Trockenmauer, Wildbienen-Nistplätze mit speziellen Einblickmöglichkeiten und eine Beobachtungsplattform am Ufer.
In der naturnah gestalteten grossen Volière finden sich allerlei einheimische Vogelarten, darunter auch seltene Findlinge und ungewöhnliche Arten wie Pirol, Bartmeise und Wachtelkönig, ausserdem Watvögel.
Besonderheiten & Service | Führungen und Angebote auf Voranmeldung gegen Gebühr, max. 40 Personen |
 | Gastronomie Restaurants in der Umgebung |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder behindertengerecht |
 | Infomaterial & Shop Shop, Broschüren etc. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr. Montag Ruhetag |
 | Einlass bis 16 Uhr |
 | an Weihnachten und Silvester/ Neujahr geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene: 15 SFr. |
 | Kinder (0-15 Jahre): 0 SFr. |
 | Ermässigung für Senioren, Studierende, Lehrlinge und ´Freunde der Vogelwarte´, Eintritt frei für angemeldete Schulklassen und Jugendgruppen |
Anreise | A2 Ausfahrt Sempach, durch den Ort Richtung Bahnhof. Die Station liegt direkt an der Strasse am See. |
&  | Mit der Bahn bis Sursee oder Sempach-Neuenkirch, von dort Postauto bis zur Vogelwarte. |
Kontaktverantwortlich sind:
 | PD Dr. phil. Lukas Jenni, Wissenschaftlicher Leiter |
 | Dr. phil. nat. Matthias Kestenholz, Stellvertretender Institusleiter und Marketingleiter |
 | Barbara Trösch, Betriebsleiterin |
 | Telefon: | ++41-41_-_46297009 | Fax: | ++41-41_-_46297109 |
 | Adresse: | Luzernerstrasse 69, CH-6204 Sempach, Schweiz | Träger: | gemeinnützige Stiftung |
vorheriger Zoo: Zoo Hasel, Rüfenach  nächster Zoo: Tropiquarium de Servion, Servion  Karte aller Zoos der Schweiz 
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Copyright 2025 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information |