 | Wildpark Bruderhaus WinterthurOrt: CH-8400 Winterthur (ZH) Grösse: 16 ha
Tierbestand: 180 Tiere in 8 Arten (Säugetiere)
Eröffnungsjahr: 1890 | |
|
Was gibt's zu sehen?Das ´Bruderhaus´ im Wald über der Stadt war einst eine Einsiedelei. Schon um 1890 entstand hier der erste Wildpark zur Haltung einheimischer Tiere.
Obwohl der weitläufige Wildpark bislag nur neun verschiedene Tierarten hält, ist er an mehreren Internationalen Erhaltungszuchtprogrammen beteiligt und unterstützt Wiederansiedlungsprojekte bei Wisent, Vietnam-Sikahirsch und Przewalski-Urwildpferd.
Zudem leben in den Wiesen- und Waldgehegen Rothirsche, Luchse und Wildschweine. Damhirsche und Mufflons leben in Gemeinschaftshaltung.
Die 2008 eröffnete, weiträumige Wolfsanlage bietet dem Besucher einen Aussichtspunkt und eine Beobachtungshöhle. Hier ist der Bau eines Beutesimulators geplant, einer automatischen Fütterungsanlage, die das Jagdverhalten stimulieren soll.
Das Zukunftskonzept sieht vor, stufenweise alle Gehege neu zu gestalten, zu erweitern und teils in Gemeinschaftsanlagen umzuwandeln. Dabei ist mittelfristig auch die Anschaffung neuer Arten - Wollschweine, Füchse und Dachse - geplant.
Das neue Konzept betont vor allem die Vermittlung der Bedürfnisse von Wildtieren in der Kulturlandschaft. Künftig sollen die Besucher durch ein neues Informationsangebot dahingehend aufgeklärt werden.
Am Beginn steht dabei eine neue, weitläufige Anlage für Urwildpferde und Mufflons, deren Bau bereits begonnen wurde und die Ende 2012 vollendet sein soll. Auch Wisente und Vietnam-Sikahirsche sollen in Zukunft in einer Wohngemeinschaft leben.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz, Kinderdorf |
 | Tiere streicheln nicht gestattet |
 | Füttern durch Besucher nicht gestattet |
 | Attraktionen Waldlehrpfad, Vogellehrpfad |
 | Führungen und Angebote auf Anfrage |
 | Gastronomie Restaurant ´Bruderhaus´, Grillplatz |
 | Infomaterial & Shop Infopavillon mit Publikationen |
 | Hunde an der Leine gestattet |
 | Besondere Termine verschiedene Aktionstage |
 | Tipp Aussichtsturm in 20 Min. Entfernung |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | ganzjährig frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | A1 Ausfahrt Winterthur-Töss. Ausschilderung Richtung Eschenberg Bruderhaus folgen |
&  | Zu Fuss ab Haltestelle Breite ca. 30 Minuten (beschilderter Wanderweg), März bis Ende Oktober an Wochenenden und Feiertagen Wildparkbuslinie 12. |
Kontaktverantwortlich sind:
 | Walter Jucker, Leiter |
 | Beat Kunz, Stadtforstmeister & Adm. Leiter |
 | Hanspeter Moser, Rechnungsführer |
 | Telefon: | ++41-52_-_26730009 | Fax: | ++41-52_-_26748119 |
 | Adresse: | Bruderhausstrasse 19, CH-8400 Winterthur, Schweiz | Träger: | Stadtgrün Winterthur |
vorheriger Zoo: Vivarium Tablat, Wila  nächster Zoo: Volièren im Lindengutpark, Winterthur  Karte aller Zoos der Schweiz 
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Copyright 2025 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information |