 | Zoo La Garenne Le VaudOrt: CH-1261 Le Vaud (VD) Grösse: 13 ha
Tierbestand: 1> 800 Tiere in 180 Arten
Eröffnungsjahr: 1965 (Wiedereröffnung 2016) | |
|
Was gibt's zu sehen?Der Zoo la Garenne hat sich der Haltung und Zucht bedrohter Tiere Europas verschrieben. Er konzentriert sich auf naturschutz-relevante Nachzuchten.
Dazu dienen seine zumeist grosszügigen Zuchtanlagen ebenso wie die Teilnahme an zahlreichen internationalen Zuchtprogrammen.
Insbesondere bei der Haltung von Geiern hat sich der Zoo einen Namen gemacht. So gelang hier einst die weltweit erstmalige Nachzucht von Mönchsgeiern in Menschenhand und auch der erste Zuchterfolg beim Gänsegeier in der Schweiz.
Seit mehr als 25 Jahren werden in den Volièrenanlagen äusserst erfolgreich die bedrohten Bartgeier gezüchtet und für die Wiedereinbürgerung dieser imposanten Vögel im Alpenraum zur Verfügung gestellt.
Als vierte Geier-Art zeigt der Park mit dem Schmutzgeier alle in Europa heimischen Geierarten.
Insbesondere mit seiner Auffang- und Pflegestation unterstützt der Zoo auch den Schutz anderer europäischer Greifvögel. So werden verletzte und verunfallte Vögel und verwaiste Jungtiere von Adlern, Eulen, Milanen, Falken und viele andere gepflegt und aufgezogen.
Anfang der 2000er-Jahre wurde deutlich, dass in der bisherigen Einrichtung keine Modernisierung der Tierhaltung möglich wäre.
In zweijähriger Bauzeit wurde der Park mit einem Gesamtbudget von 14,5 Millionen CHF in einer Public-Private-Partnership auf einer fünf mal so grossen Fläche neben seinem früheren Standort neu erbaut. Der Schwerpunkt liegt nun auf Schweizer Wild- und Haustieren.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielpatz |
 | Tiere streicheln Zwergziegen |
 | Führungen und Angebote Vielfältiges Führungs- und Zooschul-Programm (nach Anmeldung) für Gruppen und Klassen, ab 10 Personen, gegen Gebühr |
 | Gastronomie Selbstbedienungsrestaurant |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder grossteils rollstuhlgängig, Behinderten-WC |
 | Hunde nicht erlaubt |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Sommer 9:30 - 18:00 Uhr |
 | Winter 9:30 - 17:00 Uhr |
 | Letzter Einlass 45 Minuten vor Schliesszeit |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene: 15 SFr. |
 | Kinder (6-15 Jahre): 7 SFr. |
 | Ermässigung für Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre, Rentner, Arbeitslose, Familien und Gruppen ab 10 Personen. Jahreskarten und Kombikarten mit Schwimmbad |
Anreise | A1 Ausfahrt Gland, über Vich und Begnins nach Le Vaud. Beschildert. |
&  | Bahn nach Nyon, Postbus 820 oder 830 Richtung Gimel nach Le Vaud Haltestelle Zoo |
Kontaktverantwortlich sind:
 | Michel Gauthier-Clerc, Direktor |
 | Raoul Feignoux, Biologe |
 | Stéphanie Massy, Biologin |
 | Telefon: | ++41-22_-_36611149 | Fax: | ++41-22_-_36611149 |
 | Adresse: | Route du Bois-Laurent 19, CH-1261 Le Vaud, Schweiz | Träger: | Fondation du Parc zoologique La Garenne |
vorheriger Zoo: Juraparc, Le Pont-Vallorbe  nächster Zoo: Zoo des Marécottes, Les Marécottes  Karte aller Zoos der Schweiz 
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Copyright 2025 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information |