 | Vivarium † LausanneOrt: CH-1010 Lausanne (VD) Grösse: 12500 m²
Tierbestand: 1300 Tiere in 110 Arten
Eröffnungsjahr: 1970
Diese Zoologische Einrichtung wurde mittlerweile geschlossen. Dies ist ein Archiveintrag. | |
|
Was gibt's zu sehen?Nach mehr als 40-jährigem Bestehen schloss das Vivarium Lausanne im Dezember 2015, übergab aber einen Teil seiner Tiere ins neue AQUATIS (s. dort). Hier der bisherige Beschreibungstext
Das Vivarium Lausanne hat einen Schwerpunkt bei giftigen und ungiftigen Schlangen, beispielsweise Klapperschlangen, Mambas, Kobras, Grubenottern, Boas und Pythons.
Unter den zahlreichen weiteren Reptilien finden sich Warane, Geckos, Schildkröten und Echsen, darunter auch die giftige Gila-Krustenechse aus den Wüsten des südlichen Nordamerika, aus deren Gift ein Medikament zur Behandlung von Diabetes entwickelt wird.
In der Halle mit ihren zwei Trakten und der unteren Etage werden in rund 50 Terrarien auch allerlei andere Tiere mit Giftdrüsen wie Pfeilgiftfrösche, Vogelspinnen und Skorpione gezeigt.
Eine kleine Tropenhalle ist die Heimat von Panzerkrokodilen und Riesenschildkröten, zudem gibt es Raum für Sonderausstellungen zu wechselnden Themen.
Der Aussenbereich wurde in den letzten Jahren neu entwickelt und mit einen Lehrpfad über einheimische Reptilien der Schweiz ergänzt.
Im Terrarienrondell und in Freilandanlagen leben einheimische Wechselwarme wie Vipern, Nattern, Wasserschildkröten, Eidechsen und Amphibien.
In Aufbau befindet sich ein Areal, das künftig weiteren heimischen Amphibien gewidmet sein wird.
Zusätzlich unterhält das Vivarium eine Auffangstation, um verletzte und beschlagnahmte Reptilien zu pflegen.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielarena |
 | Tiere streicheln Photoshooting und Streicheln möglich |
 | Schaufütterungen & Tiershows Donnerstagnachmittags öffentliche Fütterungen: 14 Uhr: Frösche und Eidechsen, 15 Uhr: Schlangen, 16 Uhr: Kouma, Maskottchen des Vivariums, 17 Uhr: Krokodile |
 | Attraktionen Naturlehrpfad, gelegentliche Kunstausstellungen |
 | Führungen und Angebote nach Vereinbarung (ab 10 Personen) |
 | Gastronomie Buvette ´l´Anaconda´, Picknickplätze |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder rollstuhlgängig |
 | Infomaterial & Shop Verkauf an der Kasse |
 | Tipp Private Veranstaltungen, Geburtstage und Firmenfeiern sind möglich. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Täglich von 10 - 18 Uhr |
 | 1.1. und 25.12 geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene: 12 SFr. |
 | Kinder (5-14 Jahre): 6 SFr. |
 | Ermässigung für Rentner, Behinderte, Studenten und Familien |
Anreise | A9 Ausfahrt Lausanne-Vennes, Richtung Sauvabelin, Schildern Vivarium folgen. Direkt unterhalb des Autobahnviadukts, Parkplatz vorhanden |
&  | Bus Nr. 16 ab St-François, Haltestelle Vivarium |
Kontaktverantwortlich sind:
 | Michel Ansermet, Direktor |
 | Christian Derwey, Chef-Tierpfleger |
 | Telefon: | ++41-21_-_65272949 | Fax: | ++41-21_-_65273699 |
 | Adresse: | Chemin de Boissonnet 829, CH-1010 Lausanne, Schweiz | Träger: | Fondation du Vivarium de Lausanne |
vorheriger Zoo: Wildnispark Zürich Langenberg, Langnau am Albis  nächster Zoo: AQUATIS Aquarium-Vivarium, Lausanne  Karte aller Zoos der Schweiz 
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Copyright 2025 Zoo-Infos.org / Zoo-AG Bielefeld / ZooAG Zoo-Information |